Strafverteidigung Dornbach – Rechtsanwältin Ricarda Dornbach

Rechtsbeiträge im Strafrecht

Profitieren Sie von unserer Spezialisierung und Erfahrung

Rechtsbeiträge und Expertentipps

Ob Sie juristische Aufklärung suchen oder sich einfach allgemein informieren möchten, wir bieten eine Vielzahl an wertvollen Einsichten. Nutzen Sie die Expertenratschläge, um rechtliche Herausforderungen souverän zu meistern.
Gericht-Mobile
BGH hebt Urteil des LG Dresden auf: Ricarda Dornbach gewinnt Revision

Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat das Urteil im Fall Ricarda Dornbach aufgehoben. Der Grund: Eine unzulässige Verständigung zwischen Gericht und Verfahrensbeteiligten. Das Landgericht Dresden hatte im Rahmen der Verständigung eine rechtswidrige Vereinbarung getroffen, die zur Aufhebung des Urteils führte. Die Sache wird nun zur neuen Verhandlung an eine andere Strafkammer zurückverwiesen.

Hausdurchsuchung_polizei-Mobile
Rechtsurteil gegen unverhältnismäßige Hausdurchsuchung
Ein Gericht entschied, dass die Durchsuchung einer Wohnung im Fall eines Vergewaltigungsvorwurfs rechtswidrig war, da der Beschuldigte die gesuchten Beweismittel freiwillig herausgegeben hätte. Das Urteil betont die Bedeutung des Verhältnismäßigkeitsprinzips im Strafrecht und stellt klar, dass Eingriffe in die Privatsphäre nur bei echter Notwendigkeit zulässig sind.
verzollung-Mobile
Verzollung nach Urlaub

Haben Sie Reiseandenken oder Bargeld aus dem Ausland mitgebracht und nicht verzollt? Es können erhebliche Strafen drohen! Erfahren Sie mehr im folgenden Beitrag von mir als Rechtsanwalt im Bereich Zollrecht.

Skalpell-Mobile
Medizinische Eingriffe: Auch Skalpell gefährliches Werkzeug
Das von mir als Rechtsanwalt verwendete Skalpell wurde lange Zeit nicht als gefährliches Werkzeug angesehen. Der BGH hat festgestellt, dass selbst bei ordnungsgemäßen ärztlichen Eingriffen der Tatbestand der Körperverletzung gegeben sein kann. Hier erfahren Sie mehr.
Diebstahl_Messer-Mobile
Diebstahl mit Messer in der Jackeninnentasche
Wann tritt ein Diebstahl mit Waffen oder gefährlichem Werkzeug ein? Das OLG Zweibrücken hebt hervor, dass der Verwendungszweck eines mitgeführten Gegenstands beim Diebstahl von Bedeutung ist und wie dieser mit dem Diebstahl in Verbindung steht.
Zeugenpflicht-Mobile
Mythos Zeugenpflicht: Rechte und Pflichten des Zeugen vor Gericht
Wenn Sie als Zeuge geladen werden, stehen Ihnen zahlreiche Rechte zu, jedoch auch Pflichten. Ich als Rechtsanwalt kläre Sie über Ihre Erscheinungspflicht, Aussagepflicht und mögliche Entschädigungen auf.
Waffengesetz-Mobile
Waffengesetz: Erlaubte Messer nach dem Waffenrecht
Welche Messer sind gemäß dem Waffengesetz zulässig und welche sind verboten? Diese Frage führt immer wieder zu Diskussionen. Um für Klarheit zu sorgen, gebe ich einen kurzen Überblick über die wesentlichen Bestimmungen. 
Diebstahl-Mobile
BGH-Beschluss zu Funkzellenabfrage: Anforderungen an die Straftatvermutung und Beweisverwertungsverbot
Der Beschluss des BGH zur Funkzellenabfrage setzt klare Maßstäbe: Die Straftatvermutung muss konkretisiert sein, um eine solche Maßnahme zu rechtfertigen. Zudem werden strenge Anforderungen an das Beweisverwertungsverbot gestellt.
Pflichtverteidigung-Mobile
Landgericht Chemnitz: Ricarda Dornbach erwirkt rückwirkende Bestellung eines Pflichtverteidigers
Durch einen Beschluss am 22.05.2024 ermöglichte das Landgericht Chemnitz die rückwirkende Beiordnung eines Pflichtverteidigers auf Antrag von Ricarda Dornbach, nachdem das Amtsgericht Chemnitz zuvor den Antrag abgelehnt hatte.
Cannabis am Steuer-Mobile
Cannabis am Steuer
Seit April ist in Deutschland der Besitz von Cannabis legal. Noch ist unklar, ob in Zukunft auch Autofahrer, die Cannabis konsumiert haben, von einer liberaleren Gesetzeslage profitieren können. Im Folgenden wird ein Überblick über die gesetzliche Situation gegeben.
Brand-Mobile
Gericht bemängelt unzureichende Prüfung bei Brandstiftung mit Todesfolge
Gericht rügt mangelhafte Untersuchung in einem tragischen Fall von Brandstiftung mit tödlichem Ausgang. Dabei stand die Frage im Mittelpunkt, ob die Handlungen des Brandstifters von bewusster Fahrlässigkeit oder bedingtem Vorsatz geprägt waren.
Cannabis Gesetz-Mobile
Was weiterhin strafbar bleibt gemäß dem Cannabisgesetz (KCanG)
Ein Blick auf das neue Cannabis-Gesetz (KCanG): Strafmaßänderungen, Definition von Mengen und offene Fragen. Erfahren Sie mehr über die jüngsten Entwicklungen und potenzielle Auswirkungen
Trunkenheitsfahrt-Mobile
Trunkenheitsfahrt E-Scooter Fahrrad
Vorsicht bei Alkohol am Lenker! Egal ob auf dem E-Scooter oder dem Fahrrad, Trunkenheitsfahrten können den Führerschein kosten. Ab 1,1 Promille auf dem E-Scooter (bzw. 1,6 Promille auf dem Fahrrad) droht die absolute Fahruntüchtigkeit. Bußgelder, Fahrverbote und sogar MPU können die Konsequenz sein.
Cannabis-Legalisierung-Mobile
Legalisierung von Cannabis
In großen Schritten schreitet die Legalisierung von Cannabis heran. Als Anwälte für Strafrecht kläre ich Sie über die rechtlichen Folgen und Herausforderungen auf, die eine Legalisierung mit sich bringt.
Gesichterkennung-Polizei
Ist es der Polizei erlaubt, mein Handy per Face ID zu entsperren?
Dieser Beitrag beleuchtet den Grundsatz der Selbstbelastungsfreiheit im Kontext der Handy-Entsperrung. Erfahren Sie, welche Rechte Sie in Bezug auf die Face-ID-Entsperrung durch die Polizei haben und wie Sie Ihre Privatsphäre schützen können.
Klimakleber (2)-Mobile
Urteil zu Klimaklebern
Klimaproteste haben in den letzten Jahren weltweit an Bedeutung gewonnen und sind zu einem Symbol des Engagements für den Klimaschutz geworden. In einem Fall vorm Landgericht Stendal ging es zu weit. Wir klären auf, was Sie beachten müssen.

Jederzeit für Sie erreichbar

Kontakt

Ihre Kanzlei Strafverteidigung Dornbach. Immer für Sie da

Adresse

Königsbrücker Straße 59
01099 Dresden

Öffnungszeiten

08:00 – 20:00
Termine nach Vereinbarung

Kontakt

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen